Miévilles Welt wird ohne Landkarte dargestellt, ein famoser Schlag um den Hintergrund stimmig zu halten. Es geht um eine Seereise, die freilich wie einst die Wikinger an den Weltenrand führt. Aber es fährt nicht nur ein Schiff, sondern eine Stadt aus Treibgut - ein Ponton aus Leibern, Sperrholz und sonstigen Resten. Schöne Metaphorik. Somit kann die Stadtintrige geographisch werden. Was mag die Konkurrenz des Genres machen? Ist Miéville ein Pionier? Vor 2025 wird The Scar zumindest bestimmt nicht verfilmt werden, denn soviel exotisches Panorama hält keine Leinwand aus. Zumal dann auch Jack Sparrow zum 74sten Mal in See stechen wird.
1/03/2011
The Scar, China Miéville
Miévilles Welt wird ohne Landkarte dargestellt, ein famoser Schlag um den Hintergrund stimmig zu halten. Es geht um eine Seereise, die freilich wie einst die Wikinger an den Weltenrand führt. Aber es fährt nicht nur ein Schiff, sondern eine Stadt aus Treibgut - ein Ponton aus Leibern, Sperrholz und sonstigen Resten. Schöne Metaphorik. Somit kann die Stadtintrige geographisch werden. Was mag die Konkurrenz des Genres machen? Ist Miéville ein Pionier? Vor 2025 wird The Scar zumindest bestimmt nicht verfilmt werden, denn soviel exotisches Panorama hält keine Leinwand aus. Zumal dann auch Jack Sparrow zum 74sten Mal in See stechen wird.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen