
Die Aktionsbilder reihen sich aneinander, da auch die Menschen aufgerüstet haben und zum Beispiel mit einem ziemlich kühlen Bodengefährt anrauschen. Dies kristallisiert sich im show-down, wenn die Heldin in ein auch aus Avatar (*seufz*) bekanntes Gabelstapler-Mech-Ding einsteigt und der exoskeletternen Schlampe die Tür zeigt. Cameron mag Technik. Metall in Bewegung. Apparate und Maschinen, bereits so zentral im ersten Teil, erhalten bei Aliens eine besondere Relevanz.
Unignorierbar, dieses Franchise. Der bei Aliens angeschlagene Ton hat solche Dinge wie Aliens vs. Predator natürlich provoziert: endlich die Möglichkeit für intergalaktische und unmenschliche Keilereien, kein Menschlein, das heiter babbelnd mit einem Tricorder oder einem Lichtschwert dazwischenläuft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen