5/24/2015
The Queen of Stone, Keith Baker
Wir sind hier nicht in Faerun, Gimli. Yeah. Hier. Und hier. Eine Medusa und Rakshasas und Werwölfe. Dazu sprechende Dolche und einer der unerwartetsten showdowns die je verfeuert wurden. Eberron, was haben wir nur alle ohne dich getan?
Half Nelson, Ryan Fleck
Hier. Viel spröder als gedacht wird hier die Geschichte des Junkie-Lehrers erzählt, der eigentlich viel uninteressanter als die junge Protagonistin des Films ist. Letztere ist aber kein so verlässlicher Werbeträger.
Beige und verwaschen moddert die Welt vor sich hin - alles ist verknittert und verbraucht. Kein Wunder dass man da gar nicht wirklich erwachsen werden will. Warum auch?
Beige und verwaschen moddert die Welt vor sich hin - alles ist verknittert und verbraucht. Kein Wunder dass man da gar nicht wirklich erwachsen werden will. Warum auch?
5/20/2015
Diary of a Sex Addict, Scott Alexander Hess
Hui. Hier. So und nicht anders. Das Fleisch ist willig und das ist ja das Problem. Dieser Novelle ist hoch anzurechnen, dass sich keine Romanze einschleicht - dass sich keine kathartische Beziehung entwickelt die dann irgendwen irgendwie "heilt".
Es ist dem Buch zu gönnen durch seine teils freilich drastischen Szenen zu einem Stichwortgeber für echte Recherchen zu werden, zur Selbstanalyse und zur Abgrenzung. Vielleicht ist es auch ein Mittel zur Grenzerweiterung.
Es ist dem Buch zu gönnen durch seine teils freilich drastischen Szenen zu einem Stichwortgeber für echte Recherchen zu werden, zur Selbstanalyse und zur Abgrenzung. Vielleicht ist es auch ein Mittel zur Grenzerweiterung.
The Boys from Brazil, Ira Levin
Hier und hier. TBA. Die Filmversion ist komplett auf Youtube. Steve Guttenberg!
Die Nazis müssen immer herhalten. Für Komplotte, Schauermärchen und allerlei internationale Verwirrung. Wenn man davon ausgeht dass die Historie gewisse Auren produziert, die Namen und Phänomenen anhaften, dann ist so ein Produkt wie dieses Aura-parasitär. Wie böse ist der Feind? So böse! Wie schlimm wird die Welt wenn er gewinnt? So schlimm!
Vielleicht funktionieren Märchen irgendwann nicht mehr mit Trollen. Für Erwachsene muss es schon der KZ-Arzt sein, der Spannung in den Zeitvertreib bringt.
Die Nazis müssen immer herhalten. Für Komplotte, Schauermärchen und allerlei internationale Verwirrung. Wenn man davon ausgeht dass die Historie gewisse Auren produziert, die Namen und Phänomenen anhaften, dann ist so ein Produkt wie dieses Aura-parasitär. Wie böse ist der Feind? So böse! Wie schlimm wird die Welt wenn er gewinnt? So schlimm!
Vielleicht funktionieren Märchen irgendwann nicht mehr mit Trollen. Für Erwachsene muss es schon der KZ-Arzt sein, der Spannung in den Zeitvertreib bringt.
Ghostbusters 2, Ivan Reitman
Hier. Lang ist es her. Der Schleim ist rosa und der Aufbau des Films fast schön ähnlich wie beim ersten Teil - immerhin wird auf die Serialisierung von Kinoprodukten ein wenig Bezug genommen. Teil drei bald mit einer rein weiblichen Besetzung? Kann man machen.
Mad Max: Fury Road, George Miller
What a lovely day indeed. Hier.
Ein rundherum prachtvoller Film. Nicht zu klug und nicht zu doof und wahrscheinlich die Essenz des Aktionskinos an und für sich.
Ein rundherum prachtvoller Film. Nicht zu klug und nicht zu doof und wahrscheinlich die Essenz des Aktionskinos an und für sich.
5/14/2015
Hall Pass, Bobby Farrelly & Peter Farrelly
Hier. Das ist also ein großes Thema bei denen im Hafen der Ehe. Wie erwartet bieten die Farrellys wieder einiges an Ekelkram aber es wurde Derberes erwartet. Leidlich amüsant, das alles... man denkt dann aber an die arme Jugend die eben zu jung für diese Inhalte ist und dann irgendwie kaputt geht. Oder dumme Dinge macht. Oder gibt es diese Jugend nicht mehr? Gibt es eine Kulturgeschichte des Frivolen? Mal googlen.
Iron Man 3, Shane Black
Encore. Hier. Warum wurde der wieder gesehen? Weil man grad ganz viel mit beiden Händen essen musste und dazu audiovisuellen Input brauchte, so dass alle Löcher am Kopf bedient werden.
Toll wieder die Lösung mit dem Mandarin, ein nicht wirklich p.c. Superschurke im Original. Da hat Kevin Feige richtig entschieden und Ben Kingsley hat richtig abgeliefert. Sehr sympathisch.
Toll wieder die Lösung mit dem Mandarin, ein nicht wirklich p.c. Superschurke im Original. Da hat Kevin Feige richtig entschieden und Ben Kingsley hat richtig abgeliefert. Sehr sympathisch.
5/13/2015
Abriss der Psychoanalyse, Sigmund Freud
Hier. Kann man halten wie ein Dachdecker. Der Text ist überraschend knapp und sehr präzise. Er enthält viele Konzepte, die so oder ähnlich längst in den allgemeinen Sprach- und Denkgebrauch übergegangen sind. Warum sollte man sich Zusammenfassungen anderer Autoren anschauen, wenn der Urheber hier alles so trefflich zusammengetragen hat?
Was noch auffällt, und vielleicht geht das literarisch über die Kante, aber: der Autor ist fast schon panisch. Er will schnell etwas richtig stellen. Der Tod rückt näher und es scheint, als würde er zwar wissen dass er einige der epochalsten Provokationen der Moderne formuliert hat, aber eben doch befürchten, dass das alles verbrämt und zerteilt werden wird. Er scheut die Polemisierung, die Verkürzung, die Verknappung und somit einhergehende Verfälschung. Scheint jedenfalls so.
Was noch auffällt, und vielleicht geht das literarisch über die Kante, aber: der Autor ist fast schon panisch. Er will schnell etwas richtig stellen. Der Tod rückt näher und es scheint, als würde er zwar wissen dass er einige der epochalsten Provokationen der Moderne formuliert hat, aber eben doch befürchten, dass das alles verbrämt und zerteilt werden wird. Er scheut die Polemisierung, die Verkürzung, die Verknappung und somit einhergehende Verfälschung. Scheint jedenfalls so.
House of Leaves, Mark Z. Danielewski
Hier und hier. Das Lesen von Büchern anstatt von Textnachrichten wird in der Öffentlichkeit immer seltener. HoL kann als Mittelfinger gegen die Oberflächenbewohner angesehen werden, da es die eh schon jahrhundertealte Form des Langtextes auch noch verkapselt und kompliziert. Recht so.
Aber wenn man es einmal nackig macht, wenn man im Haus mal die Tapeten abreisst, dann kommt man eigentlich nur auf eine Pointe, auf eine Grundmetapher, eine Idee die auf einen Waschzettel passt. Beim ersten Lesen fällt das nicht auf. Beim zweiten eher. Also ist HoL doch nur Oberfläche, ein Produkt seiner Zeit? Egal. Kurzweilig auf jeden Fall.
Aber wenn man es einmal nackig macht, wenn man im Haus mal die Tapeten abreisst, dann kommt man eigentlich nur auf eine Pointe, auf eine Grundmetapher, eine Idee die auf einen Waschzettel passt. Beim ersten Lesen fällt das nicht auf. Beim zweiten eher. Also ist HoL doch nur Oberfläche, ein Produkt seiner Zeit? Egal. Kurzweilig auf jeden Fall.
The Lone Ranger, Gore Verbinski
Hier. Hier rauscht der Kapitalstrom und das letzte Drittel verheizt einfach alle Ideen die noch übrig waren. Es wird sehr grotesk, es wird alles sehr seltsam, es macht sehr verlegen dass man das hier Kindern vorsetzt und dann trotzdem erwartet, dass sie Kausalität verstehen. Hier ist letztere ja nicht gegeben. Was man bekommt sind teils sehr unterhaltsame Aktionssequenzen und einen wenn auch nicht überraschenden aber abliefernden Depp. Und es ist ein Western. Irgendwie. Geht immer.
5/11/2015
R.I.P.D., Robert Schwentke
Hier. Was für ein Quatsch. Comicvorlage hin oder her, das ist einer der dreistesten MenInBlack-Abklatsche der Welt. Ach, Ryan.
Ex Machina, Alex Garland
Hier. Überraschenderweise ein Kammerspiel, das so gut funktioniert weil die Kulisse so wuchtig ist (schön aber doch eng) und die Darsteller bis zuletzt in Veränderung begriffen sind. Die fehlende explizite Moral erfreut sehr und die weibliche Maschine im Mittelpunkt zieht alle Aufmerksamkeit auf sich.
Noch ein Bonuspunkt bezüglich des Finales: natürlich Messer. Natürlich wird hier Fleisch gestochen, nicht gerissen. Das zähe Menschenpack ist ja so fragil, da kann man nicht ohne weiteres austauschen und abschalten.
Noch ein Bonuspunkt bezüglich des Finales: natürlich Messer. Natürlich wird hier Fleisch gestochen, nicht gerissen. Das zähe Menschenpack ist ja so fragil, da kann man nicht ohne weiteres austauschen und abschalten.
Abonnieren
Posts (Atom)