
Wunsch eins: man will von wohlwollenden Giganten gejagt und errettet werden. Die Technik ist es, die sich einem riesenhaft entgegenstellt - und nur die Technik kann einen vor selbiger auch beschützen. Woher sie kommt, ist egal, doch ihre Motivationen lassen das Menschliche umherspringen, ausweichen und herumhetzen. Man beachte die Tradition von Kampfrobotern/Mechs in der japanischen Popkultur.
Wunsch zwei: Jugendlichkeit soll jedes Plot retten. Der Protagonist ist eigentlich zu alt für Actionfiguren und zu tolpatschig für Beischlaf und doch wird er zum einzig hervorstechenden Charakter neben den Metallern. Spielbergs Elliott bleibt prägnant und ewig jung.
Wunsch drei: die Logik einer Geschichte soll jedem egal sein, der sich eine Kinokarte für einen Film über Spielzeug der 80er kauft.

Interessant ist Optimus Prime's letzter Monolog, der eine Invasion der Erde durch überlegene Lebensformen vorhersagt. Dieser Drohung hört keiner zu, ausser vielleicht der Zuschauer. Die schlaflosen Sensoren der robots in disguise werden auch nicht beachtet. Alles egal, wenn man mit Uschi auf der Motorhaube selbiger Maschinen rumrutschen kann, hu?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen